Impressum,
AGB,
Datenschutz

Kontakt Impressum:

 

Nadja u. Daniel Windhorst

Vortlager Damm 24

49525 Lengerich

Tel: 01739920303

E-Mail: kutschfahrten-Lengerich@web.de

 

Teilnahmebedinungen zu den Angeboten der Familie Windhorst

Kutschfahrten Lengerich

Die Fahrten mit den Kutschen sind keine öffentliches Verkehrsmittel. Es besteht keine Beförderungspflicht.Die Fahrgäste müssen selber etnscheiden, ob sie körperlich in der lage sind, an der Fahrt teilnehmen zu können (eigene körperliche Gebrechen). Frau und Herr Windhorst  haften nicht für Unfälle, die aufgrund körperlichen Unzulänglichkeiten oder Gebrechen der Fahrgäste entstanden sind.

 

1. Vertragsabschluss
Mit der Anmeldung, welche telefonisch, per E-Mail oder schriftlich erfolgen kann, gibt der Interessent/Nutzer/
Teilnehmer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages mit der Familie Windhorst ab. 
Der Vertrag mit Familie Windhorst kommt mit der Buchungsbestätigung/ oder Rechnung zustande, welche sie dem Interessenten oder Teilnehmer unverzüglich nach Annahme des Vertrages zusendet.

 

2. Preise
Die in dem Angebot von Familie Windhorst genannten Preise sind Endpreise und beinhalten die entsprechenden Steuern auf die angebotene Leistung.
Eine Reiserücktrittversicherung ist nicht möglich und nicht im Preis enthalten.

 

3. Bezahlung
Nach erfolgter Buchungsbestätigung ist der Gesamtpreis zur Zahlung fällig. 
 

Die gebuchte Leistung (Kutschfahrt) kann erst nach vollständiger Bezahlung in Anspruch genommen werden. 
Im Einzelfall kann jedoch etwas anderes, schriftlich vereinbart werden. Mündlichlieche Absprachen sind nicht gültig. 
 

(Geschenk-) Gutscheine werden erst nach vollständiger Bezahlung gültig. 
 

Familie Windhorst ist nicht verpflichtet, Leistungen aus Gutscheinen die unbezahlt geblieben sind, zu erfüllen.          
Bei Mahnungen von unbezahlten Rechnung kann Familie Windhorst Mahnkosten erheben und berechnen.

 

4. Stornierung durch den Teilnehmer/Nutzer, Umbuchung, Ersatzpersonen
Der Teilnehmer/Nutzer kann jederzeit vor Beginn der Veranstaltung/Aktion zurücktreten. Maßgeblich für die Einhaltung der Fristen ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei Familie Windhorst, welche im Interesse des Nutzer/Teilnehmers schriftlich oder per 
E-Mail erfolgen sollte.
Der Nichtantritt der Kutschfahrt ohne ausdrückliche Rücktrittserklärung gilt nicht als Rücktritt vom Vertrag. In diesem Fall bleibt der Teilnehmer /Nutzer zur vollen Bezahlung des Preises verpflichtet. Tritt ein Teilnehmer/Nutzer vom Vertrag zurück, so kann Familie Windhorst einen  Schadensersatz für den Ausfall nach folgenden Pauschalsätzen verlangen:

bis 14. Tag     vor dem gebuchten Termin 30 %
bis 7. Tag     vor dem gebuchten Termin 50 %
bis 1. Tag     vor dem gebuchten Termin 80 % des Preises
Absage am Termin und bei Nichtteilnahme oder Nichterscheinen, 100 % des Preises.

Dem Teilnehmer/Nutzer bleibt es vorbehalten, nachzuweisen, dass Familie Windhorst ein geringerer Schaden entstanden ist. In diesem Fall kann Familie Windhorst einen konkret höheren Schaden ebenfalls geltend machen. Falls andere an die gebuchten Personen an der Kutschfahrt teilnehmen wollen, ist dies Familie Windhorst mitzuteilen. Dem Eintritt in den Vertrag durch eine Ersatzperson kann widersprochen werden, wenn diese den besonderen Teilnahme-Erfordernissen nicht genügt oder ihrer Teilnahme gesetzliche oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. 
Werden auf Wunsch des Teilnehmer/Nutzer nach Buchung der Kutschfahrt hinsichtlich des kutschfahrt Termins Änderungen vorgenommen, so werden € 15,00 pro Buchungsänderung  erhoben, wenn die Änderungen keine Veränderung des Leistungsumfanges beinhalten. Umbuchungswünsche, die nach dem 31. Tag vor dem gebuchten Termin erfolgen, können, sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt von dem Vertrag zu den vorgenannten Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden. Dies gilt nicht für Umbuchungswünsche die nur geringe Kosten verursachen. 
Umbuchungswünsche sind mit Familie Windhorst abzusprechen.
Bearbeitungs-, Rücktritt- und Umbuchungsentgelte sind sofort zur Zahlung fällig.

 

5. Rücktritt und Kündigung durch Familie Windhorst
Änderungen der gebuchten Fahrtrouten sind möglich. Wenn auf Grund von Eigentumsverhältnissen oder Zuständen von Wegen, möglichen Baustellen und / oder Wetterverhältnisse eine Änderung der Verlegung einer geplanten Fahrtroute erforderlich ist, bemüht sich Familie Windhorst eine andere, vergleichbare Route zu wählen und zu befahren. Ein Anspruch auf das Befahren einer bestimmten Fahrtroute besteht nicht. Änderungen bleiben somit leider immer möglich. 
Bei Ausfall einer Kutschfahrt oder ähnlicher Leistung, erfolgt Erstattung bezahlter Fahrtgelder durch kostenfreie Überweisung auf ein Konto des Bestellers. Schadensersatzansprüche, gleich welcher Art auch Folgeschäden, sind ausgeschlossen. Es handelt sich um eine Studienfahrt, keine Reise nach den Reise-Vertragsbestimmungen des BGB. 
Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz. 
Pferde und Kutscher können ggf. einmal ausfallen (Krankheit usw.), dann bemüht sich Familie Windhorst um bestmöglichen Ersatz. Das gleiche gilt auch für auch für Wetterbedingungen, die eine Kutschfahrt zu einem erhöhten gesundheitlichem Risiko für Menschen und Pferde werden lassen (Eis, Schnee, Stürme, Gewitter, Hitze über 30 Grad Celsius). 
Wenngleich Änderungen nur ungern vorgenommen werden können, bleiben sie dennoch vorbehalten. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Gleiches gilt auch, wenn gebuchte Fahrten auf Grund behördlicher Anordnungen oder ähnliches nicht stattfinden können.
Familie Windhorst kann bis zu zwei Wochen vor dem Kutschfahrts Termin vom Vertrag zurücktreten, wenn die in der Veranstaltungsbeschreibung genannte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde. Die Rücktrittserklärung ist dem Teilnehmer/Nutzer schnellstmöglich zuzuleiten. Der Teilnehmer/Nutzer erhält seine eventuelle Anzahlung umgehend zurück oder kann unverzüglich nach Kenntniserlangung der Absage von der Familie Windhorst die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Kutschfahrt aus dem Angebot von der Familie Windhorst beanspruchen, sofern diese Kutschfahrt ohne Mehrpreis für den Teilnehmer/Nutzer angeboten werden kann.
Familie Windhorst kann den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn ein/der Teilnehmer/Nutzer die Durchführung einer Kutschfahrt ungeachtet einer Abmahnung der Familie Windhorst oder einer seiner Beauftragten nachhaltig stört und/oder wenn er sich in einem solchen Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist (z.B. randalieren alkoholisierter Teilnehmer). In diesem Fall behält Familie Windhorst den Anspruch auf den Fahrpreis. Eventuelle Mehrkosten für die Rückbeförderung trägt der Teilnehmer/Nutzer in dem Fall selbst.



6. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen, Gerichtsstand
Sollte eine Bestimmung des Vertrages nichtig sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Sollte der Vertrag in einzelnen Teilen unwirksam sein oder Lücken enthalten, so tritt an die Stelle der fehlenden oder unwirksamen Bestimmungen eine wirksame Bestimmung die dem sonstigen Inhalt des Vertrages entspricht und dem wirtschaftlichen Zweck der fehlenden oder unwirksamen Bestimmungen am nächsten kommt.
Das gleiche gilt für die vorliegenden Teilnahmebedingungen.
Soweit gesetzlich zulässig, wird der Sitz von Familie Windhorst als Gerichtsstand vereinbart. Dieser ist ausschließlicher für Rechtsstreitigkeiten mit Vollkaufleuten, Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben, oder mit juristischen Personen des öffentlichen und privaten Rechts.

 

 

Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten ist unser Anliegen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und an unseren Dienstleistungen (Kutschfahrten) und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Wir haben organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von uns beauftragten externen Dienstleistern beachtet werden.

Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihrer Identität.
Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Für die Nutzung unserer Internetseite ist es nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten preisgeben.
Für die Zusendung von Informationsmaterial oder für die Beantwortung individueller Fragen, ist es erforderlich, dass Sie uns nötige Kontaktdaten zuvor mitteilen. Darüber hinaus speichern und verarbeiten wir nur Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen und ggf. Daten, die wir automatisch beim Besuch unserer Internetseiten erheben (s.unten).
Sofern Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, werden in der Regel nur solche Daten erhoben, die wir zur Erbringung der Leistungen benötigen. Soweit wir Sie um weitergehende Daten bitten, handelt es sich um freiwillige Informationen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung der nachgefragten Dienstleistung und zur Wahrung eigener berechtigter Geschäftsinteressen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Zweckbestimmung der personenbezogenen Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinen, um Ihre Anfragen zu beantworten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen zu verschaffen. Weiterhin benötigen wir die Daten um individuelle Angebote, Auftragsbestätigungen und Rechnungen zu erstellen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.

Zweckgebundene Verwendung
Wir werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke erheben, verarbeiten und nutzen Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht.
Erhebungen von personenbezogenen Daten sowie deren Übermittlung an Auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgen nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet sind. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet.

Löschung Ihrer Daten
Kosten-Angebote und Vermerke in zur Ausführung der gebuchten Dienstleistung notwendigen Terminkalendern, werden von uns ein Jahr nach der erbrachten Dienstleitung turnusmäßig gelöscht.
 

Auftragsbestätigungen und Rechnungen müssen wir auf Grund von Dokumentationspflichten z.B. gegenüber der staatlichen Steuerverwaltung,
 

10 Jahre aufbewahren. Danach werden diese Daten und Unterlagen vernichtet bzw. gelöscht.

 


Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unseren Webseitenanbieter und dessen IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Daten, die automatisch beim Besuch unserer Internetseiten erfasst werden.
Bei Nutzung unserer Seite werden folgende Informationen von unserem Webseitenanbieter gespeichert:
Dateiname der angefragten Datei(en)
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Menge der übertragenen Daten
Eine Angabe, ob die Datei vollständig übermittelt wurde
Informationen über Ihren Webbrowser und Ihr Betriebssystem
Adresse der Seite, von der aus Sie den Aufruf starteten
Ihre IP-Adresse
Die Erhebung und Verarbeitung dient der Erstellung von Statistiken und der Fehlersuche.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Webseitenanbieter (1&1), den wir mit der Erstellung und Betrieb dieser Webseite beauftragt haben. Die von 1&1 angebotenen Features, zur Auswertung der Aufrufe und Kontakte zu dieser Internetseite, benutzen und verwenden wir persönlich nicht.

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die in Ihrem Webbrowser und so auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie dienen der Benutzerfreundlichkeit, indem dort Ihre bevorzugten Einstellungen, bisher betrachtete Seiten Ihre Nutzerdaten abgelegt werden.
Cookies ermöglichen uns zudem eine genauere statistische Analyse der Webseitennutzung Sie können in Ihrem Webbrowser einstellen, ob / wie Sie mit Cookies in Ihrem Browser umgehen. Wir geben aber zu Bedenken, dass dies einige Funktionen auf unserer Website beeinflussen kann.

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Sie haben auf Antrag das Recht kostenfrei Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert wurden. Zudem können Sie falsche Daten berichtigen lassen oder diese sperren und löschen lassen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und / oder die Daten auch entgegen ihres Wunsches verarbeitet werden dürfen. Wenden Sie sich bitte direkt an uns (Adresse unter „Kontakt / Impressum“).

Rechtliche Hinweise
Copyright:
Alle Rechte vorbehalten.
Alle dargestellten Inhalte, Texte, Bilder, Grafiken, Downloads, Video-und Animationsdateien, insbesondere Daten und Datenbanken des Internetauftritts der Postkutsche-Münsterland unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zwecks Schutz des geistigen Eigentums. Die Bearbeitung, Vervielfältigung oder Kopie zur Weitergabe ist nicht zulässig.
Mit Ausnahme von angebotenen Downloads, die ausschließlich zur eigenen Verwendung in der Originalfassung dienen, verstoßen alle anderen Verwendungen, auch auszugsweise, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der „Postkutsche-Münsterland“, Hans-Jörg Siepert als Rechteinhaber gegen die Bestimmungen des Urheberrechts, werden zivil- und strafrechtlich verfolgt und führen zur Schadensersatzpflicht. Dies gilt insbesondere auch für alle Verwertungsrechte wie die Vervielfältigung, die Übersetzung oder die Verwendung in elektronischen Systemen.

Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:


Frau Nadja Windhorst und Herr Daniel Windhorst 

 

Bei Fragen schreiben Sie uns eine mailto:kutschfahrten-Lengerich@web.de

oder rufen uns an: +491739920303

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.